Ortofon
Ortofon SPU GTX S
Ortofon SPU GTX S
Lieferzeit 2-3 Werktage bei lagernden Artikeln. Bitte fragen Sie Ihre individuelle Lieferzeit an
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Euer SPU GTX S bietet euch das Beste aus beiden Welten, da es die Musikalität und den reichen Klangcharakter, die die Ortofon SPU-Serie seit Jahrzehnten prägen, mit den neuesten Innovationen in der Audiotechnologie vereint.
Entdeckt die volle, vintage-inspirierte Wärme eurer Schallplatten mit dem Ortofon SPU GTX S, ausgestattet mit einem sphärischen Stylus. Der sphärische Stylus ist die geläufigste Stylus-Form und besitzt eine abgerundete Spitze, die die Rillenwände der Schallplatte kontaktiert und euch einen ausgewogenen, sanften Klang bietet.
Der eingebaute MC Übertrager sorgt für eine hohe Ausgangsspannung bei geringem Rauschen und bewahrt die klassische SPU-Klangtreue.
Präzisionstechnik und Handwerkskunst
SPU GTX Tonabnehmer werden von erfahrenen Mitarbeitern in Dänemark von Hand gefertigt. Ihre Unibody-Gehäuse werden aus einem speziell ausgewählten glasfaserverstärkten Co-Polymer in einem Stück geformt, das zuvor noch nie für SPU-Tonabnehmer verwendet wurde. Dies sorgt für ein formstabileres, steifes und resonanzarmes Gehäuse für das feine Generatorsystem. Die Bodenabdeckung wird aus demselben neuen Material geformt und umschließt den Motor in einem einheitlichen Material und Design.
SPU GTX S ist ein Moving Coil Tonabnehmer mit einem eingebauten Übertrager, einem glasfaserverstärkten Gehäuse und einem sphärischen Diamanten.
SPU GTX E teilt das gleiche allgemeine Setup und die Konstruktion wie GTX S, aber die Konfiguration wurde mit einem elliptischen Diamanten aufgerüstet.
Eingebauter Übertrager
Die SPU GTX Serie ist darauf ausgelegt, euren Setup zu vereinfachen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Bei der Entwicklung der GTX Serie entschied sich Ortofon, die neuen Übertrager in Zusammenarbeit mit der Firma Lundahl Transformers zu entwickeln. Dank des eingebauten Übertragers können diese Tonabnehmer direkt an jede Phono-Stufe oder jeden Verstärker angeschlossen werden – so einfach wie ein Moving Magnet Tonabnehmer, ohne dass zusätzliches Equipment benötigt wird.
-
Kanalbalance bei 1 kHz1.5 dB
-
Ausgangsspannung bei 1 kHz, 5cm/s4 mV
-
Kanaltrennung bei 1 kHz20 dB
-
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz±3 dB
-
Abtastfähigkeiten bei 315Hz und empfohlener Auflagekraft60 μm
-
Compliance, dynamisch, lateral10 μm/mN
-
AbtastdiamantElliptisch
-
Diamant-Verrundungsradienr/R 8/18 μm
-
Empfohlene Auflagekraft4 g
-
Abtastwinkel20°
-
Interner Widerstand, DC-Widerstand610 Ω
-
Empfohlene Lastimpedanz47 kΩ
-
SpulendrahtmaterialOFC
-
Tonabnehmer-FarbeSchwarz
-
Tonabnehmer-Gewicht38 g
-
Empfohlene Lastkapazität150 – 600 pF
Share
