Odeon Audio
Odeon Orfeo
Odeon Orfeo
Lieferzeit 2-3 Werktage bei lagernden Artikeln. Bitte fragen Sie Ihre individuelle Lieferzeit an
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Orfeo ist ein echter Klassiker in der ODEON-Modellreihe geworden. Seit 20 Jahren steht die Orfeo trotz ihrer geringen Größe für großartige Musikwiedergabe die regelmäßig erfahrene Audiophile in Erstaunen versetzt. Ihre verschiedenen Versionen gewannen mehrere Auszeichnungen und die Herzen von über tausend Kunden. Im Jahr 2024 bringt ODEON AUDIO die neue und aktualisierte Orfeo mit einem verbesserten Gehäusedesign auf den Markt, um die Leistung noch weiter zu steigern und so ihren Erfolg für die kommenden Jahre zu sichern.
„… ihre Spielfreude ist in dieser Größen und Wirkungsgradliga absolut verblüffend…“
Cai Brockmann, Image Hifi
Um die Abweichungen zwischen den Kanälen so gering wie möglich zu halten, verwenden wir in den Frequenzweichen ausgewählte Bauteile mit einer maximalen Abweichung von nur einem Prozent. Es werden nur alterungsbeständige Folienkondensatoren verwendet. Die verwendeten Spulen stammen von Mundorf. In den meisten Lautsprechern des High-End-Bereichs sind die Frequenzweichen auf Pertinax-Platten aufgebaut und die einzelnen Bauteile durch Leiterbahnen verbunden. Im Gegensatz dazu werden die Orfeo-Frequenzweichen von Hand verdrahtet, Punktzu-Punkt verlötet und anschließend mechanisch gesichert, um Bewegungen der empfindlichen Bauteile zu verhindern und damit negative Schwingungseinflüsse auf die Frequenzweichenbauteile
zu reduzieren. Die Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung minimiert die elektrischen Übergänge im Signalweg. Was bei hochwertigen Röhrenverstärkern als Qualitätsmerkmal gilt, wird im Lautsprecherbau selten so konsequent umgesetzt wie bei ODEON AUDIO Produkten.
Frequency Range: 40-21.000 hz
Sensitivity: 90db / 8 Ohm
Dimensions: 41cm (h) x 22cm (b) x 32,5cm (t)
X-over: 2200
Share
