Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Marten

Marten Parker Quintet

Marten Parker Quintet

Normaler Preis €32.600,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €32.600,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Oberflächenauswahl
Diamond Edition
Anzahl

Lieferzeit 2-3 Werktage bei lagernden Artikeln. Bitte fragen Sie Ihre individuelle Lieferzeit an

Details

"Parker Quintet" ähnelt beim ersten Hinschauen dem Modell "Parker Trio", weist aber wesentliche Unterschiede auf: Zum einen ist sie mit zwei weiteren Tief-Mitteltönern und auch auf der Rückseite mit zwei zusätzlichen Passivmembranen bestückt. Zum anderen ist sie – bei gleicher Bauhöhe – deutlich tiefer konstruiert und verfügt daher über entsprechend mehr Luftvolumen. Dies bedeutet, dass die Parker Quintet gerne frei aufgestellt werden möchte – am besten in Wohnräumen ab 25 Quadratmeter. Wird dies berücksichtigt, brennt sie ein Feuerwerk der Impulsivität ab, bei dem Lautsprecher andere Hersteller wirken, als seien sie vor Ehrfurcht erstarrt. Von einem "Haudrauf" ist sie dabei weit entfernt: Niemals hat man das Gefühl, sie würde übertreiben. Die Parker Quintet zeigt einfach nur, welche Energie wirklich in einer Aufnahme steckt!

Das dreilagig aufgebaute Gehäuse zeichnet sich durch maßstabsetzende Resonanzeigenschaften aus und steht auf hochglanzpolierten Edelstahlauslegern, die mit den berühmten Marten-Isolatoren bestückt sind. Das Design macht den auch in den edelsten Ambientes eine fantastische Figur; die Verarbeitungsqualität ist – Marten-typisch – ohne Fehl und Tadel. Obwohl die Parker Quintet bereits in der "Standardausführung" klanglich nur schwer zu toppen ist, kann man sie zu dazu animieren, über sich selbst hinauszuwachsen, indem sie mit Lautsprecherkabeln des schwedischen Premium-Herstellers Jorma verwendet wird. Diese harmonieren perfekt mit der Jorma-"Duality"-Innenverkabelung der Parker Quintet. Wer dem eingangs erwähnten musikalischen Feuerwerk jedoch die Krone aufsetzen möchte, sollte mit einem Upgrade auf die "Diamond-Edition" liebäugeln, das mit einer modifizierten Frequenzweiche inkl. noch hochwertigeren Bauteilen, einem Diamant- statt Keramik-Hochtöner, silberbeschichteten WBT-Nextgen-Terminals und der "Statement"-Innenverkabelung von Jorma aufwartet. Wer eine Parker Quintet Diamond Edition hört, wird sich fragen, womit gerade US-amerikanische Hersteller die Preise ihrer Referenz-Speaker rechtfertigen.

Parker Quintet läuft mit hochwertiger Verstärkerelektronik klanglich zu Hochform auf. Lassen Sie sich von Ihrem Händler dazu beraten. Sicher können Sie zum vereinbarten Hörtermin auch Ihren eigenen Verstärker mitbringen. Optimale Umgebungsbedingungen belohnt Parker Quintet mit einem Klangbild, das den Hörer sofort alle audiophilen Bewertungskriterien vergessen lässt: Der Raum wird von Musik und nichts anderem als Musik erfüllt!

Technisches

Funktionsprinzip: -Wege-Standlautsprecher

Frequenzbereich: 24 – 40.000 Hz (+-2 dB)

Belastbarkeit: 350 W

Empfindlichkeit: 93 dB / 1 m / 2,83 V

Impedanz: 4 Ω (2,7 Ω min)

Treiber: 1-Zoll-Keramik-Hochtöner, 4 x 7,5-Zoll-Keramik-Tief-Mitteltöner, 4 x 9-Zoll-Aluminium-Passivmembran

Übergangsfrequenz: 2.200 Hz ("Multi-Diverse"-Weichenaufbau, frei verdrahtet)

Anschlüsse: WBT Nextgen (Single-Wire)

Innenverkabelung: Jorma "Duality"

Gehäuse: 35 mm Faserverbundwerkstoff (dreilagig), hochglanzpolierte Edelstahl-Frontblende

Füße: Edelstahlausleger mit Marten-Isolatoren (beides hochglanzpoliert)

Ausführungen: lieferbar in Walnuss seidenmatt, Walnuss hochglänzend, Klavierlack schwarz, Klavierlack weiß

Upgrade: Auch als "Diamond-Edition" lieferbar

Abmessungen: 24 (vorne), 33 (hinten) x 117 x 54 cm

Nettogewicht: 2 x 60 kg

Verpackung: 47 x 72 x 139 cm (2 Kartons)

Gewicht inkl. Verpackung: 2 x 88 kg

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)