Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Innuos

Innuos PhoenixNET

Innuos PhoenixNET

Normaler Preis €3.600,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3.600,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Farbe: Silber
Bundleoption mit Innuos Streamer
Anzahl

Lieferzeit 2-3 Werktage bei lagernden Artikeln. Bitte fragen Sie Ihre individuelle Lieferzeit an

Von Grund auf für Netzwerk-Audio entwickelt
Herkömmliche IT-Netzwerk-Switches/Router sind ausschließlich dafür ausgelegt, Daten von A nach B zu übertragen, wobei die Rauschuntergrenze und Präzision für die Übertragungsrate „ausreichend“ sind. Für Datennetzwerke ist dies kein Problem, aber wenn empfindliche Komponenten wie DACs und Vorverstärker beteiligt sind, hat dies hörbare Auswirkungen auf die Klangqualität. PhoenixNET kann die Klangqualität bei Verwendung mit fast allen Audiokomponenten verbessern, sogar mit unserem Flaggschiff, dem STATEMENT-Musikserver/Streamer.
PhoenixNET ist die Umsetzung der Philosophie von Innuos, die auf Einfachheit und Signalreinheit bei Netzwerk-Switches setzt. Ausgehend von Verbesserungen an den Ethernet-Ports unseres Flaggschiff-Modells Statement hat Innuos dieses Konzept nun auf ein Netzwerk-Switch-Design übertragen, das sich ausschließlich auf die Audiowiedergabe konzentriert, um musikalische Details besser zur Geltung zu bringen, einen schwärzeren Hintergrund zu schaffen, Instrumente besser voneinander zu trennen und einen realistischeren Klang zu erzielen

Minimierung des Rauschens von Netzwerk-Switches
Einfacherer 100-Mbit/s-Netzwerk-Switch-Chip sorgt für geringeres Betriebsrauschen im Vergleich zu Gigabit
Netzwerk-Switch-Chip ohne interne Schaltregler. Alle 3 unabhängigen Spannungen werden von einem internen linearen Netzteil in Statement-Qualität mit unabhängiger, extrem rauscharmer Regelung geliefert.

Massive einzelne Netzwerk-Isolationstransformatoren zur weiteren Isolierung von Störsignalen, die vom Router oder angeschlossenen Geräten ausgehen
Genau die richtige Anzahl an einzeln abgeschirmten, hochwertigen Ethernet-Ports, die direkt auf die Platine gelötet sind und keine Ethernet-Aktivitätsanzeigen haben, da blinkende LEDs erhebliche elektrische Störsignale verursachen.
EMI-Absorption an den richtigen Stellen, damit erzeugte Störungen aufgefangen werden können, bevor sie andere Komponenten beeinflussen.
Erhöhung der Taktgenauigkeit und Stabilität
Verwendung desselben 3ppb 25MHz OCXO-Oszillators wie im Statement, der einzeln über ein eigenes lineares Netzteil mit Strom versorgt und direkt mit dem Netzwerk-Switch-Chip verbunden ist, wodurch Präzisionsverluste durch die Verwendung externer Master-Clocks vermieden werden.

Versorgen Sie die Komponenten mit makelloser Energie
Zwei unabhängige lineare Netzteile der STATEMENT-Klasse mit Mundorf-Kondensatoren versorgen den OCXO-Taktgeber und die Hauptplatine separat mit Strom, wodurch der Strompfad kurz gehalten wird und weniger Möglichkeiten für EMI-Verunreinigungen bestehen. Minimierung von Vibrationen an den Komponenten
Vibrationen wurden auf drei Ebenen kontrolliert: Anti-Vibrationsfüße, die auf die Resonanzfrequenz des Gehäuses abgestimmt sind, eine Behandlung der oberen Abdeckung, um die von Schallwellen aufgenommenen Vibrationen in geringe Wärmemengen umzuwandeln, und robuste RJ45-Anschlüsse mit Silikonverbindung zum Gehäuse.

Dimensions 215mm x 342mm x 87mm (W x D x H)
Weight 5 Kg
In the box PhoenixNET Audiophile-Grade Network Switch
Mains Cable
2m Ethernet Cable
Getting Started Guide

 

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)