Audia Flight
Audia Flight Strumento No. 4 Mk2
Audia Flight Strumento No. 4 Mk2
Lieferzeit 2-3 Werktage bei lagernden Artikeln. Bitte fragen Sie Ihre individuelle Lieferzeit an
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Details
Die Strumento No. 4 wurde als Partner der Vorstufe Strumento No. 1 entwickelt. Sie setzt, wie bei Audia Flight üblich, eine Transimpedanzschaltung ein und ist vollsymmetrisch aufgebaut. Die Strumento No. 4 setzt auf einen mehr als 50 kg schweren, vergossenen Trafo, der gleich doppelt geschirmt ist. In der aktuellsten Version ruht er, wie auch die später entwickelten Monoendstufen Strumento No. 8, auf einem separaten Fuß und ist somit vom Gehäuse entkoppelt.
Pro Kanal stehen 24 Endtransistoren bereit, sich mit Gefühl und Kraft auch um unwillige Lautsprecher zu kümmern. Bei den allermeisten Schallwandlern wird der Strumento No. 4 seinen Class-A-Arbeitsbereich jedoch nur selten verlassen und schafft es dabei, die Erhabenheit einer großen Endstufe mit dem Feingeist eines Kleinleistungsverstärkers zu verbinden.
Technisches
Ausgangsleistung pro Kanal: (1 Watt RMS) 200 W/400 W/ 800 W (8 Ω/4 Ω/2 Ω)
Class-A Arbeitsbereich: 10% der Ausgangsleistung
Schutzschaltung bei Maximallautstärke an einer Last von < 1,7 Ω
Verstärkung: 29 dB
Eingangsempfindlichkeit: 1,41 Volt RMS
Frequenzbereich (1 Watt RMS, -3 dB): 0,3 Hz - 1 MHz
Flankensteilheit (an 8 Ω): > 200 V/μs
Gesamte harmonische Verzerrung (THD): < 0,05 %
Signal-Rauschabstand (S/N ratio): 110 dB
Eingangsimpedanz: 7,5 kΩ (symmetrisch und unsymmetrisch)
Dämpfungsfaktor: (an 8 Ω): > 1000
Leistungsaufnahme (Maximum): 3300 W
Abmessungen und Gewicht: 450 x 280 x 500 mm (B x H x T), 90 kg
Abmessungen und Gewicht (Versand): 580 x 410 x 700 mm (B x H x T), 120 kg
Share


